dissertation abstracts microfilm academic thesis violent video games research paper from max weber essays in sociology essay on payment of tax phd thesis 2008 homework help maze paths is homework a waste of time can you write your dissertation in a week
„Ich packe meinen Koffer zur letzten Reise“ – Ein kooperatives Hospiz-Projekt an der OHS >
< Lisa Gashi gewinnt den Wettbewerb „Respekt gemalt“
07.09.2022 17:13 Alter: 269 days

Lehrkräfte der Otto ausgebildet im Life-Skills-Programm Lions Quest- „Erwachsen werden“ !


Endlich war es wieder soweit:

Nach langer, pandemiebedingter Unterbrechung konnten Anfang Juli die Lehrkräfte Lara Bezdek, Lene Grund, Anne Hohl und Mathias Becker an einem Einführungsseminar zu Lions Quest „Erwachsen werden“ in Flörsheim teilnehmen.

Im Rahmen des Seminars wurde ihnen - im Austausch mit Kolleg*innen von anderen Schulen - die Möglichkeit eröffnet, das Konzept und das Material dieses Life-Skills-Programms durch praktische Anwendung kennen zu lernen und die Lerninhalte und Methoden aus der Sicht von Schüler*innen wie auch als Lehr*innen erproben, diskutieren und reflektieren zu können.

„Lions Quest – Erwachsen werden“ ist ein Programm für Schüler*innen der Sekundarstufe I aller Schulformen und dient zur Förderung des sozialen und emotionalen Lernens und damit der Lebenskompetenzen.

Dank der Unterstützung des Hanauer Lions Clubs Brüder Grimm arbeitet das Kollegium an der Otto-Hahn-Schule bereits seit Ende der 90er Jahre erfolgreich mit diesem Programm und die Otto wurde bereits mehrfach  mit dem Lions Quest-Qualitätssiegel ausgezeichnet.

„Lions Quest – Erwachsen werden“ bildet die Basis für das Soziale Lernen in allen Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6. Die Themengebiete wurden genau auf die Probleme und Herausforderungen dieser Altersstufe abgestimmt und die Materialien sind sehr schülernah und motivierend gestaltet. Außerdem bedient sich das Programm einer Vielzahl an tollen und außergewöhnlichen Aktivierungs- und Bewegungsspielen, die den Kindern Spaß beim Lernen bereiten und lange in Erinnerung bleiben.

Zum Schluss wünschen wir den neu ausgebildeten Lehrkräften sowie ihren Klassen viel Freude und Erfolg bei der Arbeit mit dem Programm „Lions Quest – Erwachsen werden“!