Am Samstag den 05.11.2022 besuchten zahlreiche Interessierte die Otto-Hahn-Schule in Hanau. Ab 9.30 Uhr öffnete die Schule ihre Türen, um Kindern und Eltern einen Einblick in das Arbeiten, Lernen und Unterrichten zu ermöglichen.
Die Schulleiterin Susan Stein und ihre Stellvertreterin Angela Kirchhoff begrüßten die großen und kleinen Gäste im Brüder Grimm Forum. Sie stellten gemeinsam die kooperative Gesamtschule mit der gymnasialen Oberstufe als Europa- und Mintschule vor. Den musikalischen Rahmen bildeten die Profilklassen Spanisch 5Ga und 6Ga, unter der Leitung von Lukas Arguimbau, der Musik auf Spanisch unterrichtet. Die Schüler*innen empfingen das Publikum mit einem spanischen Lied.
G9 Gymnasium, Realschule und Hauptschule sind die Schulzweige der Otto, alle unter einem Dach! Stein erklärte, dass Fordern und Fördern wichtige Aspekte für die schulische Entwicklung der Schüler*innen sei. Sie betonte auch, dass durch die drei Schulformen eine individuelle optimale Förderung stattfinden könne. Des Weiteren erläuterte sie die Profilklassen der Otto. Bilingual Spanisch oder Englisch und für naturwissenschaftlich Interessierte – die Nawi-Klassen. Besonders sprachlich begabte Kinder, finden in den bilingualen Klassen eine Möglichkeit ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter schulen zu können und auch der Austausch mit einer Partnerschule auf Mallorca oder eine Reise nach England bieten einen großen Anreiz für den Besuch einer Bili-Klasse. Die Otto-Hahn-Schule ist ein Mint-Excellence Center, mit einem mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. „Kleine Forscherinnen und Forscher haben hier die Möglichkeit viel zu erkunden!“, so Stein.
Die vielen Möglichkeiten der Otto als Europaschule, von vielen geförderten Projekten bis hin zu einer politischen Haltung – Europa als Einheit, brachte Angela Kirchhoff den Zuhörer*innen näher und gab auch einen Einblick in das Ganztagsangebot der Otto-Hahn-Schule. Die Europa AG, Begabtenförderung in der Heureka AG, Interact Club und die Schülerzeitung Otto News konnten dann während des Rundgangs besucht werden. Auch die Lego - Robotik AG lud zum Ausprobieren ein! Erst im Sommer gewann die Otto den Ruder-Cup, auch die Ruder AG ist sehr beliebt. An den Ruder-Ergometern konnte geübt werden! Die vielen Arbeitsgemeinschaften des Ganztagesangebots stellten sich vor und während des bunten Treibens in den Gängen und Klassenräumen kam auch ein Hauch von Harry Potter auf, da Zauberhüte gebastelt werden konnten.
Abschließend erklärte Angela Kirchhoff, dass an der Otto Lehrer*innen seien, die genau hinschauen und die vielen unterschiedlichen Schüler*innenpersönlichkeiten auch im Auge haben. Damit knüpfte sie an das Leitbild der Otto: Zeit-Bewusst-Miteinander an.
Eltern und Kinder konnten bei geführten Rundgängen so einiges entdecken. Im naturwissenschaftlichen Trakt der Schule gab es Experimente zum Anschauen und auch zum Mitmachen! Die Schulhunde Sancho, Diego und Lexi freuten sich über viele Streicheleinheiten!
Die verschiedenen Fachbereiche stellten sich vor und ermöglichten Einblicke in Unterrichtsinhalte und Arbeitsmaterial. Zwischendurch bot der Sportparcours eine Abwechslung!
Förderkreis, Schulelternbeirat sowie die Abschlussklassen der Otto-Hahn-Schule sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.
Um 13 Uhr endete der gelungene Tag der offenen Tür. Die Schulgemeinde freut sich auf viele neue Gesichter im kommenden Jahr!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:00-11:30 Uhr
12:15-15:00 Uhr
freitags bis 12:00 Uhr