Professor Andreas Brettschneider von der Hanauer Brüder-Grimm-Berufsakademie zu Besuch an der Otto!

Wieder einmal war Andreas Brettschneider zu Besuch an der Otto-Hahn-Europaschule. Oberstufenleiter Alexander Poprawa organisierte den Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse. Das Abitur steht vor der Tür und so bot es sich besonders an, insbesondere Informationen zur Selbstständigkeit, über verschiedene Geschäftsmodelle und zum dualen Studium zu erhalten.

Professor Andreas Brettschneider, hauptamtlich an der Berufsakademie Hanau tätig, hatte viel zu berichten. Wo will ich hin? Wie erreiche ich meine Ziele und kann damit auch tatsächlich etwas verdienen? Zentrale Fragen, besonders für die diesjährigen Abiturienten. Brettschneider berichtet von  Innovation und Vermarktung – der entsprechende Beruf „Innovationsmanager“ – und wie man Ideen zu echten Möglichkeiten verwandeln kann. Natürlich stellt Brettschneider auch die Berufsakademie Hanau vor, erklärt das duale Studium und wie Studium und Ausbildung dann funktionieren. Für viele stellt diese Form des Studiums eine interessante Variante dar. Theorie und Praxis – bedeutet bereits konkrete Einblicke in ein Unternehmen zu bekommen. Nach zwei Jahren sei dann die Meldung zur Prüfung bei der IHK möglich und nach drei Jahren der Bachelor. Brettschneider erklärte, dass Unternehmen großes Interesse an ihren Auszubildenden/Studenten haben und dementsprechend auch in sie investieren würden. Er lud die Schüler herzlich zu einer Probe-vorlesung ein.


Nach oben