buying papers online spark notes high school homework help financial statements homework help sample business plans pdf essay online banking how to write college application how to assign an ip address to a computer

Willkommen auf der Homepage der Otto-Hahn-Europaschule

20.09.2023

Religionskurse überbringen Spenden an das Tierheim in Hanau

Der Religionsunterricht an der Otto-Hahn-Schule in Hanau ist ein vielseitiges und lebendiges Fach. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit der christlichen Glaubenslehre im Unterricht, gestalten die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus regelmäßig Gottesdienste und organisieren zusammen mit ihren Lehrkräften soziale Projekte. Die katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 6 und 7 des gymnasialen Zweigs haben sich mit ihren Lehrerinnen Juliane Carriero und Mareike McKeever dazu entschieden, Spenden für das Tierheim in Hanau zu sammeln, um den Tieren dort etwas Gutes zu tun. Damit...[mehr]


13.09.2023

Zeitreisen im Main-Kinzig-Kreis und Abenteuer in Rocky Beach

Gleich zwei Autoren trafen sich zu Lesungen in der Bibliothek der „OTTO“
Tanja Bruske las vor den Klassen 9 Ra von Heike Kühne und 8 Gc von Franziska Kneipp aus ihrer Reihe „Schlüssel der Zeit“. Die Protagonistin Kyra ist Schülerin an der Otto-Hahn-Schule und erhält zu ihrem siebzehnten Geburtstag eine Kette mit einem Anhänger in Form eines Schlüssels. Zunächst eher zufällig landet sie damit im Hanau des 19. Jahrhunderts, wo sie das Geheimnis um die Urne in der Pyramide im Park von Wilhelmsbad zu ergründen versucht. Weitere Zeitreisen führen sie zu historischen Ereignissen an verschiedene...[mehr]


12.09.2023

Schülerinnen gewinnen Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2023

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. veranstaltet seit nunmehr 70 Jahren den Europäischen Wettbewerb. Zum diesjährigen Thema „Europäisch gleich bunt“ wurden etwa 70.000 kreative Arbeiten eingereicht. Es konnte gemalt, plastisch gearbeitet, geschrieben, multimedial oder digital gearbeitet werden, um seine persönlichen Vorstellungen über ein buntes Europa darzustellen. Die Otto-Hahn-Europaschule in Hanau nimmt seit vielen Jahren bereits sehr erfolgreich an diesem Schülerwettbewerb teil. Dieses Jahr konnten Valeria Childescu und eine Schülerin (der Name möchte nicht veröffentlicht werden)...[mehr]


10.09.2023

Otto-Hahn-Schule Hanau begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen

Es ist schon eine Tradition, dass bei wunderschönem Spätsommerwetter der neue Jahrgang 5 an der Otto-Hahn-Schule Hanau willkommen geheißen wird. So also auch in diesem Jahr! In insgesamt 10 Klassen wurden am Dienstag 274 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in die Otto-Hahn-Schule Hanau aufgenommen. Die kooperative Gesamtschule in Hanau, mit Haupt- Real- und gymnasialem Zweig und der Oberstufe unter einem Dach, hat nun 21 neue Schülerinnen und Schüler in der Hauptschule, 89 neue Schülerinnen und Schüler in der Realschule und 164 Neuankömmlinge im gymnasialen Zweig. Für die Kinder war es...[mehr]


07.09.2023

Ehrung für Cambridge-Advanced-Absolventen im Rahmen der akademischen Abiturfeier 2023

Im Rahmen der akademischen Abiturfeier der Otto-Hahn-Schule am 6. Juli 2023 wurden drei Schülerinnen und zwei Schüler für besondere Leistungen im sprachlichen Bereich geehrt. Oberstudienrätin Dagmar Hofmann, die an der „Otto“ seit vielen Jahren den Cambridge-Advanced-Vorbereitungskurs leitet, freute sich über hervorragende Ergebnisse - zweimal C1, dreimal Bestleistung C2 – und erklärte den Anwesenden, dass alle Abiturienten mit dem erfolgreich bestandenen Abitur für die englische Sprache die Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens attestiert bekommen haben. Dass Aileen...[mehr]


07.09.2023

Heiter bis wolkig – die Nawifahrt der Klasse 9Ge ans Wattenmeer

In der letzten Schulwoche fand die Naturwissenschaftliche-Exkursion der Nawi-Klasse 9Ge ans Wattenmeer statt.
Los ging es um 6 Uhr mit dem Bus in Richtung Bremerhaven. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Klassenlehrerin Jannina Piringer und Mathematiklehrerin Miriam Bremm. Im Havenhostel Bremerhaven angekommen, wurden die schönen Zimmer bezogen und anschließend ging es direkt los mit einer Stadtführung im Bereich der Havenwelten. Der Wettergott meinte es nicht ganz so gut mit der Gruppe, bei 12 Grad, Regen und Sturm gab es viel Geschichtliches zu hören. Schnell stellten einige Schülerinnen...[mehr]


26.07.2023

Wir leben EUROPA – nicht nur im Klassenzimmer - Die OHS feiert Europa!

Der Link zum Film: Europatag 2023
Es war wieder soweit. Die Europawoche stand vor der Tür. Doch diesmal gab es eine Veränderung. Um den Stellenwert Europas zu stärken, hat die Europaministerkonferenz beschlossen die „Europawoche“ ab diesem Jahr auf vier Wochen auszuweiten.
Grund für die Otto-Hahn-Europaschule sich noch intensiver mit europäischen Themen zu beschäftigen. So fanden in diesem Zeitraum zahlreiche Aktivitäten statt: Die Schüler*innen der Einführungsphase konnten in einem Planspiel neue Erkenntnisse zur europäischen Gesetzgebung gewinnen, die 9./10. Klassen haben sich miteinander...[mehr]


23.07.2023

Cybermobbing geht uns alle an! Die ehemalige „Germany‘s Next Topmodel“ Kandidatin Lijana Kaggwa besucht die OHS

„Abartig“ steht auf ihrem Mantel, „Bitch“ und „Dreck“, darunter ein Kothaufen-Emoji. Es ist der Mantel, den Lijana Kaggwa 2020 im Finale zu Germany`s Next Top Model trug, als sie ihren Ausstieg erklärte, um ein Statement gegen Cybermobbing zu setzen.
Als Lijana Kaggwa in ebendiesem Mantel und in Begleitung ihres Vaters das Forum der Otto-Hahn-Schule in Hanau betritt und von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 und 11 frenetisch bejubelt wird, spürt man den Model-Glamour, der Lijana noch immer umgibt. Dabei geht es ihr mit ihrer Kampagne „Love always wins“ um sehr ernste Themen....[mehr]


23.07.2023

Big Challenge an der OHS!

Seit vielen Jahren nimmt „die Otto“ im Mai am europaweit durchgeführten Big Challenge-Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Jahrgangsstufe beantworten in einem 45-minütigen Multiple Choice-Test Aufgaben, die an die jeweilige Jahrgangsstufe der Klassen 5 bis 9 angepasste Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Kultur abfragen. In diesem Jahr nahmen insgesamt 236 Schülerinnen und Schüler aus 13 Klassen der Otto-Hahn-Schule am Wettbewerb teil. Mit großem Elan und Vorfreude auf die Preise wurde die Big Challenge vom 24.04. bis zum 05.05. durchgeführt. An die...[mehr]


18.07.2023

Zeichnen unter freiem Himmel! Schülerinnen und Schüler im Kurpark Wilhelmsbad

Ein ganz besonderes Highlight hat der WPU Kurs "Zeichnen" 8R, geleitet von Gabriele Droese, am Donnerstag im Hanauer Kurpark Wilhelmsbad erlebt. Zunächst hat die Gruppe den Park besichtigt und verschiedene Motive in Augenschein genommen. Dann wurden die großen und kleinen Ansichten mit ihren unterschiedlichen Darstellungsformen und Perspektiven besprochen. Anschließend suchten sich die Künstlerinnen und Künstler ein gemütliches Plätzchen und fingen ihre Motive auf den Zeichenblöcken ein.
Zum Abschluss wurden die Werke vorgestellt und dann gab's Pizza in gemeinsamer Runde. Ein richtig schöner...[mehr]