Willkommen auf der Homepage der Otto-Hahn-Europaschule

Sekretariat geschlossen

In den Osterferien ist unser Sekretariat vom 07. April 2025 bis einschließlich 21. April 2025 geschlossen.

Kontakt

Kastanienallee 69
63454 Hanau

Telefon: 06181-92170-0
E-Mail: sekretariat (at) ohs.hanau.schule

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo - Do 07.15 - 14.30 Uhr
Fr 07.15 - 12.00 Uhr
Täglich 10.25 - 11.10 Uhr geschlossen

Stage Fever presents "In Tune"

Der Vorverkauf für unser diesjähriges Musical "In Tune" im Congress Park Hanau hat begonnen. Die nummerierten Platzkarten können ab sofort in der Bibliothek der Otto-hahn-Schule oder bei Frau Calzado-Leckert erworben werden.

Weiterlesen

Professor Andreas Brettschneider von der Hanauer Brüder-Grimm-Berufsakademie zu Besuch an der Otto!

Wieder einmal war Andreas Brettschneider zu Besuch an der Otto-Hahn-Europaschule. Oberstufenleiter Alexander Poprawa organisierte den Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse. Das Abitur steht vor der Tür und so bot es sich besonders an, insbesondere Informationen zur Selbstständigkeit, über verschiedene Geschäftsmodelle und zum dualen Studium zu erhalten.

Weiterlesen

Zukünftige Paten der Otto bereiten sich intensiv auf ihre Rolle vor

Dreitägiges Seminar des Franziskanischen Bildungswerks fördert Teamarbeit und Problemlösungskompetenz

Wie jedes Jahr haben ausgewählte Schülerinnen und Schüler an einem dreitägigen Seminar teilgenommen, um sich auf ihre zukünftige Rolle als Paten vorzubereiten. Das vom Franziskanischen Bildungswerk organisierte Seminar wurde von Nicole Schmitt und Annabel Calzado-Leckert begleitet und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sowohl persönliche Einsichten zu gewinnen als auch die…

Weiterlesen

Lesung mit Mirrianne Mahn an der Otto-Hahn-Europaschule in Hanau

Das Ende der diesjährigen Aktionstage zum 19. Februar markiert eine Lesung mit Mirrianne Mahn, die am 28.2. in der Bibliothek stattfindet und an der die Klasse 10Rc sowie der Deutsch-Orientierungskurs von Karina Reul teilnehmen. Beide Lerngruppen hatten sich bereits im Vorfeld auf unterschiedliche Weise viel mit dem 19. Februar beschäftigt.

Weiterlesen

Faszination Universum: Mobiles Planetarium begeistert die Schüler der Otto-Hahn-Europaschule

Am 20. und 21. Februar 2025 bot sich den fünften Klassen der Otto eine einzigartige Gelegenheit: Ein mobiles Planetarium verwandelte die Turnhalle in eine atemberaubende Sternenlandschaft und nahm die Schüler mit auf eine Reise durch das Universum. Unter der Kuppel des Planetariums konnten die Schüler eine faszinierende Reise durch das Universum erleben.

Weiterlesen

Interkulturelles Chorprojekt „Singing beyond borders“

Am 24. und 25. Februar fand an der Otto ein besonderes interkulturelles Chorprojekt unter dem Titel „Singing beyond borders“ statt. Dieses Projekt war ein Teil der schulinternen Gedenkveranstaltungen anlässlich des 5. Jahrestag des Anschlags von Hanau, einem schrecklichen Ereignis, das auch die Schulgemeinde zutiefst erschütterte.

Weiterlesen

Aktionstage zum Gedenken an den 19. Februar 2020 – Gemeinsam erinnern und Vielfalt stärken

In der Zeit vom 19.02. bis zum 26.02. fanden an der Otto-Hahn-Europaschule besondere Aktionstage zum Gedenken an die tragischen Ereignisse des 19. Februar 2020 statt. Dabei standen sowohl das Erinnern an die Opfer als auch das Feiern der Vielfalt und der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Lesen! Lesen! Lesen! Vorlesewettbewerb an der Otto-Hahn-Europaschule

Im vergangenen Jahr nahmen alle fünften und sechsten Klassen der Otto-Hahn-Europaschule an dem schulinternen Vorlesewettbewerb teil. Die Jury bestehend aus Dorothea Klein-Hörmann, Marianne Merle, Sarina Rost, Karina Reul und Arthur Sommer überprüfte in zwei Tagen die Vorleseleistung der jeweiligen Klassensiegerinnen und -sieger. Bis zum Schluss blieb es spannend, denn erst mit der Siegerehrung im Dezember wurden die Siegerinnen und Sieger ausgezeichnet.

 

Weiterlesen

Nach oben