galvan writing literature reviews dissertation computer viruses citing sources research paper aha dissertation index research concept paper how to write an application letter for bursary essays service dogs dissertation argumentation indirecte efficace business process improvement plan custom writing on sunglasses

Die Schülervertretung (SV) der Otto-Hahn-Schule

Die Schülervertretung (SV) setzt sich für weitere Verbesserungen der allgemeinen Arbeitsbedingungen an der Otto-Hahn-Schule als Europaschule und MINT-Excellence Center ein.

Die VertreterInnen für die einzelnen Klassen und Kurse werden nach den gesetzlichen Bestimmungen zu Beginn des Schuljahrs gewählt. Die aktive Schülervertretung ist stets über ihre Emailadresse und donnerstags in der Mittagspause im Kunstraumzu erreichen. Die Schülervertreter treffen sich in regelmäßigen Abständen zur Ideenfindung, zum Informationsaustausch und zur Beratung in den entsprechenden Gremien (SV-Sitzungen). Einmal im Jahr fahren alle Engagierte und KlassensprecherInnen zum SV-Seminar Ronneburg.

Regelmäßige SV-Stunden in den einzelnen Klassen und Kursen bilden die Basis für die SV-Arbeit. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Lehrern wird angestrebt.

Der SV steht für ihre Arbeit unsere vier VerbindungslehrerInnen und Marcel Hartmann als SV-Lehrer zur Seite.

Aktiv: SR-Sitzungen, wöchentliche Treffen der SV

Demokratie: SR-Sitzungen, Wahlen, Kandidaten, Wahlvideos

Einsatz: Planung und Durchführung des DKMS- Tages, Nikolausparty, Osteraktion

Mitbestimmung: Durchsetzung des Wandertages, Vorbereitung und Durchsetzung der Durchführung einer Projektwoche, Sitzgelegenheiten für den Schulhof

Politik: Teilnahme am Briefmarathon von Amnesty International, Besuch der Veranstaltung „Politik und Popcorn“, Workshop „Neonazis im Rheinmaingebiet“, Besuch des Hanauer Anzeigers

Präsent: Teilnahme an Steuergruppen und Gesamtkonferenzen, Verabschiedung der Abschlussklassen, Elternlotsen, Ansprechbar

Rechte: SV-Seminar und Schulung der Klassensprecher

Spaß: Besuch des Kletterparks, Nachtwanderung, Disko, Lagerfeuer, Minigolf

Unterstützung: SV- Lehrer Marcel Hartmann und das Team der Verbindungslehreinnen und Verbindungslehrer Marcel Hartmann, Ulli Kietzmann, Christopher Weigelt, Christina Bereksasi

Hinzu kommen alle weiteren Aktiven der SV-AG!

Aktuelle Amtsträger*innen im Schuljahr 22/23

Schulsprecher:

Tobias Boehringer & Niclas Duphorn, E1

 

Haupt- und Realschulsprecherinnen:

Yusra Balti, Ema Gashi, Aicha Said, Ilayda Sarikan, 10Ra

 

Unterstufensprecherinnen:

Patricia Jahn, Cleo Klabunde, Tiara Varughese, 6Gc

 

Mittelstufensprecher:

Luca Herget, Marlon Mohn, 9Gc

 

Oberstufensprecherin:

Katharina Divéky, Q1

 

Verbindungslehrkräfte:

Marc Fischer, Vertreter: Ulli Kietzmann

Clivia Wagner, Vertreterin: Christina Bereksasi


Letzte Aktivitäten

03.07.2023

Abenteuer im Fun Forest: Schüler*innenvertretung der Otto-Hahn-Schule stärkt den Teamgeist

Die Schüler*innenvertretung der Otto-Hahn-Schule unternahm kürzlich einen Ausflug in den Fun Forest Kletterpark in Offenbach am Main. Begleitet von den Lehrkräften Ulli Kietzmann, Christina Bereksasi und Marc Fischer, genossen 25 Schüler*innen einen sonnigen Tag voller Spaß und neuer Ideen.
Im Kletterpark konnte die Gruppe ihre Grenzen austesten und ihre Teamfähigkeiten stärken. Mit aufregenden Kletterparcours und Hochseilgarten-Attraktionen wurden sie zu schwindelerregenden Höhen herausgefordert. Von schwingenden Seilbrücken bis hin zu rasanten Ziplines bot der Park vielfältige...[mehr]


22.02.2023

Zukunftswerkstatt und viele Ideen für eine bessere Schule – die SV-Fahrt 2023

Vom 18.-20. Januar 2023 fuhren 50 Schüler*innen aus fast allen Jahrgangsstufen aus dem Gymnasium und aus zwei Hauptschulklassen gemeinsam mit den Verbindungslehrkräften Christina Bereksasi, Marc Fischer und Christopher Weigelt zur alljährlichen SV-Fahrt zum Jugendzentrum Ronneburg.
An den drei Tagen gab es ein abwechslungsreiches Angebot an Workshops. Die Schüler*innen, die zum ersten Mal bei der Fahrt dabei waren, lernten mehr über die SV-Arbeit. Dazu hatte ein Team aus der SV-AG (Julia Kissner, Lia Gernhard und Linh Vu, alle 7Gb) einen interaktiven Workshop vorbereitet, in dem die AG, der...[mehr]


23.05.2019

Studyforlife ein erfolgreiches Projekt

Schülervertretung der OHS in der „Lernstatt“
Mit Studyforlife hat die Schüler*innen Vertretung der Otto-Hahn-Europaschule ein erfolgreiches Projekt gegründet, mit dem sie sich bei dem bundesweiten Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ bewarb. Studyforlife verfolgt die Idee, den Lernenden außerschulische Kompetenzen zu vermitteln, die sie selbst für wichtig empfinden. Mit der Unterstützung der SV-Lehrerin Angela Kirchhoff entwickelte das neu gegründete Studyforlife – Team ein konkretes Konzept mit interessanten Inhalten und schülernahen Themen. Jetzt wurde  das Projekt von der Jury...[mehr]


15.05.2019

Neues Projekt der Schülervertretung

Austausch mit der französischen Region Nouvelle –Aquitaine
Fünf Schülervertreterinnen und Schülervertreter aus der französischen Partnerregion Hessen, der Nouvelle-Aquitaine,  besuchten gemeinsam mit ihrer französischen Begleitung Caroline Thomas-Latour Anfang Mai für eine Woche die Schülervertretung der Otto-Hahn-Europaschule. Das Austauschprojekt, das vom Hessischen Kultusministerium an die hessischen Schulen herangetragen wurde, sah den Besuch von Schülervertretungen aus verschiedenen französischen Schulen in Hessen vor. Die OHS bewarb sich als Europaschule für die Teilnahme an...[mehr]


11.02.2019

Seminar der SV setzt neue Impulse für die Otto-Hahn-Europaschule

Zum sechsten Mal fuhren 53 Klassen- und Tutorsprecher aus allen Schulformen gemeinsam mit den Mitgliedern der SV-AG für ein zweitägiges Seminar in das Jugendzentrum Ronneburg. Dort arbeiteten sie in verschiedenen Workshops an neuen Projekten der Schülervertretung. Organisatorische Unterstützung leisteten die SV-Lehrerin Angela Kirchhoff mit den Verbindungslehrern Ulli Kietzmann, Christopher Weigelt und Marcel Hartmann. Zahlreiche Spiele zum Kennenlernen erleichterten den Anfang. Anschließend konnten sich die Teilnehmer in verschiedene Workshops einwählen, die zumeist von Mitgliedern der SV-...[mehr]


21.12.2018

„All I want for Christmas“

Nikolausparty an der Otto-Hahn-Europaschule
Draußen ist es dunkel und innen rockt der Nikolaus. Bunte Lichter, laute Musik, leckeres Essen und eine volle Stube! Anfang Dezember 2018 war es wieder soweit: Die Schülervertretung und die Paten der Otto-Hahn-Europaschule hatten alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer zur Nikolausparty der Jahrgangsstufe 5 eingeladen. Im Vorfeld haben viele Klassen im Kunstunterricht weihnachtliche Dekorationen gebastelt und mit Fensterbildern und Girlanden gemeinsam mit den Paten die Oberstufenaula geschmückt. Wie im...[mehr]


12.11.2018

Studyforlife - Für das Leben lernen

Schülervertretung  der Otto-Hahn-Europaschule organisiert  einen freiwilligen Lerntag.
In der Schule herrscht ein großes Angebot an allgemeinbildenden Themen. Es stößt grundsätzlich  auf großes Interesse - sowohl bei den Lernenden als auch bei den Lehrenden.  Und dennoch wünschen sich viele Schülerinnen und Schüler auch eine tiefere Auseinandersetzung mit bestimmten Themengebieten, vor allem mit Inhalten, die sie noch besser auf ein Leben nach der Schulzeit vorbereiten. Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt? Kann ich mir ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten?...[mehr]


07.09.2018

Ergebnisse der SV-Wahlen für das Schuljahr 2018/19

Chiara Jung erneut zur Schulsprecherin gewählt!
Die SV-Wahlen sind vorbei und alle Stimmen sind ausgezählt. Wir freuen uns, dass Chiara Jung (10Gb) als Schulsprecherin in ihrem Amt bestätigt wurde. Als Vertreterinnen wird sie von Esmanur Dilara Ilgün  (10 RA) und Maral Manukyan (10GB) unterstützt. Neu in ihre Ämter gewählt wurden Lucca Rizza als Oberstufensprecher, Alea Meyer und Anni Manukyan als Mittelstufensprecherinnen, Amelie Frey als Unterstufensprecherin und Enes Yalcin als Real- und Hauptschulsprecher. In das neue Verbindungslehrerteam wurden Herr Weigelt, Herr Hartmann und Herr...[mehr]


20.06.2018

Erste Projektwoche in vollem Gange

Zum ersten Mal findet vom 18.-21.06. an der Otto-Hahn-Schule eine Projektwoche statt.
Aus einem breitgefächerten Angebot aus ca. 70 Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler je nach Interesse auswählen.
Schulformübergreifend wird von Montag bis Donnerstag gewerkelt, gekocht und geschraubt.  Neben eher praxisorientierten Angeboten sind z.B. auch Projekte aus den Bereichen Literatur, Film und Landeskunde vertreten.
Mit der Projektwoche verabschieden wir alle Schülerinnen und Schüler in schöne und erholsame Ferien.

Für mehr Informationen gibt es hier die...[mehr]


13.05.2018

Schule für das Leben

Schulsprecherin der Otto-Hahn-Europaschule stellt das Projekt „Studyforlife“ vor
Die Heraus Bildungsstiftung lud Ende April 2018 zu einer Podiumsdiskussion im Senckenberg Naturmuseum nach Frankfurt am Main ein. Das Thema betraf die Frage „Disruption und Evolution - wie lähmend wirkt Konvention?“ Zahlreiche Antworten erhielten die Gäste und Zuschauer von geladenen Experten, zu denen u.a. Prof. Dr. Angelika Brandt, Andreas Krebs, Felix Oldenburg und Maximilian Viessmann.zählten Im Rahmen der Veranstaltung hatte auch die Schulsprecherin der Otto Hahn Europaschule, Chiara Jung, die Möglichkeit,...[mehr]


Nach oben