Einige Impressionen der Brandschutzerziehung der Feuerwehr Hanau mit allen Gymnasiasten der 8. Jahrgangsstufe.
Zum Abschluss der Kursphase wurde wie in jedem Jahr vom Leistungskurs Chemie leckeres Bier gebraut. Hier einige Impressionen.
Auch in diesem Jahr hat die Otto-Hahn-Schule erfolgreich an der Internationalen Chemie-Olympiade teilgenommen. Johanna Breves, Cassady Schnürpel, Maria Kapar und Anna-Christina Beeser (Schülerinnen Q1) sowie Leonard Demuth (E1) hießen die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr.
Die International Chemistry Olympiade ist ein jährlich stattfindender globaler Wettbewerb, an dem aktuell 85 Länder teilnehmen. Durch das Auseinandersetzen mit spannenden Fragestellungen weckt die…
Noch im letzten Schuljahr wurde sowohl den Schülerinnen und Schülern des Chemie- und Physik LKs, als auch noch weiteren an Technik Interessierten der Q2 (gymnasiale Oberstufe), in Begleitung von Sven Witczak und Dr. Christian Wolf, die tolle Möglichkeit geboten, einen Blick in die Welt der Metallurgie- und Gießereibranche zu werfen.
Nach der Ankunft auf dem Messegelände in Düsseldorf wurden die Schülerinnen und Schüler direkt von den Guides des Nachwuchsprogramms Metals4you abgeholt und in zwei…
Beim diesjährigen Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“, dem Junior-Wettbewerb zur Internationalen ChemieOlympiade (IChO), haben unsere Junior-Chemiker*innen des Jahrgangs 10 erfolgreich teilgenommen und wurden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Schulleiterin Susan Stein und die Lehrkräfte Nadine Lochmann und Marc Fischer beglückwünschten die Teilnehmer*innen und übergaben neben den Urkunden noch ein kleines Chemie-Geschenk.
„Chemie – die stimmt!“ bietet Schüler*innen der 8. bis 10.…
WeiterlesenMehr als 95.000 Schüler*innen aus 21 Ländern, darunter Indien, China, Thailand und Neuseeland haben beim „Australian National Chemistry Quiz“ teilgenommen. Über die Mitgliedschaft im Netzwerk MINT-EC, das für Schüler*innen auf den Gebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik immer wieder besondere Lerngelegenheiten eröffnet, bot sich die Möglichkeit sich diesem Wettbewerb zu stellen. Als eine von 120 teilgenommenen deutschen MINT-Excellence-Schulen war in diesem Jahr auch die…
WeiterlesenBeim diesjährigen Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“, dem Junior-Wettbewerb zur Internationalen ChemieOlympiade (IChO), haben elf unserer Junior-Chemiker*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 erfolgreich teilgenommen und wurden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Die kommissarische Schulleiterin Angela Kirchhoff, Dr. Christian Wolf, Leiter des Fachbereichs III und der Chemielehrer Marc Fischer beglückwünschten alle Teilnehmer*innen und übergaben neben den Urkunden noch ein kleines…
WeiterlesenBei der diesjährigen Internationalen Chemieolympiade (IChO) haben neun Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule Hanau teilgenommen und dabei in der ersten Runde hervorragende Ergebnisse erzielen können.
Da die Aufgaben normales gymnasiales Niveau bereits deutlich überstiegen, mussten sie sich das Wissen für die Prüfungsaufgaben selbst aneignen. So mussten die Teilnehmer*innen beispielsweise Wissen über das Recycling von seltenen Erden aneignen, vertiefende Fragen zu nachwachsenden PET-Flaschen…
WeiterlesenAbstand halten, Hände waschen, Maske tragen – das alles gehört inzwischen zu unserem „neuen Alltag“. Doch gerade dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen – und das ist in Schulen sicherlich der Fall – sollten Flächen auch mal desinfiziert werden. Da die Versorgung mit Desinfektionsmittel allerdings auf sich warten ließ, haben Schülerinnen und Schüler des Chemie-LK der Q2 die Herstellung in die eigene Hand genommen.
Nach Anweisung der WHO wurden in einem ersten Durchgang 10 Liter…
WeiterlesenBei der diesjährigen Internationalen Chemieolympiade (IChO) haben Vanessa Baier, Kira Rudolph und Patrick Sierla aus der Q3-Phase der Otto-Hahn-Schule mit hervorragenden Ergebnissen die zweite Runde erreicht. Die Chemikerinnen und Chemiker des Leistungskurses gehören damit zu den besten Schülerinnen und Schülern ihres Faches in Hessen.
Die Internationale Chemie-Olympiade ist ein Wettbewerb, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen aus dem Bereich der Chemie miteinander messen. Durch…
WeiterlesenMehr als 94.000 Schülerinnen und Schüler aus 23 Ländern, darunter Indien, China, Thailand und Neuseeland haben 2019 am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemial Institute teilgenommen. Die Mitgliedschaft der OHS in dem schulischen Netzwerk MINT-EC eröffnet ihren jungen Lernenden immer wieder besondere Lerngelegenheiten auf den Gebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auch in diesem Jahr bot sich interessierten Jugendlichen der Europaschule in diesem…
WeiterlesenIm November besuchte der Chemie-LK der Q1 mit der Kursleiterin Frau Oberstudienrätin Gropp den Campus Riedwald, um einen Einblick in die Arbeit im Labor zu bekommen. Thema des ganzen Tages waren die „Kohlenwasserstoffe“, die im Zentrum aller Versuche standen: So wurde beispielsweise Methan in die Bestandteile zerlegt, Alkohole auf Löslichkeit untersucht, ein Taschentuch verbrannt, ohne es zu verbrennen(!) oder ein Methan-Luft-Gemisch in Woulff`schen Flaschen verpufft. Insgesamt war der Besuch…
Weiterlesen