Am Freitag, den 20. September 2024, war es wieder soweit: Der diesjährige Hanauer Stadtlauf lockte bei herrlichem Spätsommerwetter zahlreiche Laufbegeisterte in die Innenstadt. Mit rund 3400 Läufern und Läuferinnen konnte der Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen – ein Zeichen dafür, wie beliebt dieses Event in der Region ist.
WeiterlesenDie Otto-Hahn-Europaschule Hanau nimmt im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia" zum ersten Mal in den Sportarten Völkerball und Fußball teil und erzielt mehrfach das Siegespodest.
Bereits am 13. März fand in Steinau an der Straße erstmalig der sogenannte Völkerball-Cup statt, zu welchem zwei Mannschaften in Begleitung der Lehrkräfte Florian Reiländer und Alisa Freymark die Reise antraten. Mannschaft 1 bestand hierbei aus den besten Spielerinnen und Spielern der Klasse 5Gb. Mannschaft 2…
Am 30.04.2024 fand im Herbert-Dröse-Stadion in Wilhelmsbad der zweite große Spendenlauf der Otto-Hahn-Schule in Hanau statt. Bei optimalen Laufbedingungen nahmen Schülerinnen und Schüler alle Jahrgangsstufen sowie einige Lehrkräfte der OHS an dem Event teil und sammelten durch ein gemeinsames und sportliches Miteinander Spendengelder für den guten Zweck.
Die Schüler*innen hatten sich im Vorfeld erneut eigene Sponsoren gesucht, um für jede absolvierte Runde auf der 400 Meter langen Laufstrecke…
Erfolgreiche Teilnahme an den 21. Hanauer Meisterschaften im 1000m Lauf.
Insgesamt 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen am vergangenen Dienstag bei den Hanauer Meisterschaften im Herbert-Dröse-Stadion an den Start. Hiermit konnte die Otto-Hahn-Schule im Verhältnis die drittmeisten Meldungen aller weiterführenden Schulen verbuchen. Leider musste die OHS den Wanderpokal für die meisten Teilnehmenden zwar an die Lindenau- Schule abtreten, konnte aber dennoch mit den erlaufenen Zeiten und…
In den vergangenen zwei Wochen war viel los auf dem Parkplatz der Sporthalle der Otto-Hahn-Schule. Hier konnte ganz besonderer Sportunterricht betrachtet werden, denn Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Jahrgangsstufen flitzten auf Scootern, Wave- oder Longboards, Inline Skates oder sogar BMX Fahrrädern zu motivierenden Beats umher. Sie sprangen über Rampen, umkurvten Hütchen oder duckten sich unter Hindernisstangen hindurch. Digitale Hilfe boten Tabletts mit zusätzlichen Anleitungen und…
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch, den 28.06.2023, fand in Darmstadt ein spannender Wettbewerb im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia statt. Zum ersten Mal nahm eine Triathlon-Mannschaft der Otto-Hahn-Schule Hanau an diesem renommierten Wettkampf teil und konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten.
Die OHS Mannschaft bestand aus insgesamt sieben talentierten und motivierten Schüler*innen. Eine Besonderheit dieses Wettkampfes war die Durchführung in gemischten Teams. Die Schüler*innen wurden…
WeiterlesenWintersport hat an der „Otto“ Tradition! Seit über 20 Jahren reisen jährlich viele Klassen eines Jahrgangs in das zauberhafte und beschauliche Örtchen Pfelders im hinteren Passeiertal in Südtirol nahe Meran. Dort wird gerodelt, Eis gelaufen und gewandert. Aber im Mittelpunkt dieser Klassenfahrt mit sportlichem Schwerpunkt steht eindeutig das Skifahren. Ob Anfänger oder Fortgeschritten – in Pfelders kommt jeder auf die Piste und nach spätestens drei Tagen machen alle eine Abfahrt.
So ging es…
WeiterlesenSeit 1979 fährt die Otto-Hahn-Schule zum Skifahren nach Pfelders in Südtirol. Zu der beliebten Skiexkursion starten in diesem Schuljahr neun siebte Klassen (drei Realschulklassen und sechs Gymnasialklassen). Verteilt auf fünf Fahrten, kommen die Schülerinnen und Schüler in den Genuss einer der schneesichersten Regionen Norditaliens.Vor eine besondere Aufgabe wurde in diesem Jahr das Organisationsteam der Skifahrt gestellt, verabschiedete sich doch zum letzten Schuljahr Herr Georg Swiontek, der…
WeiterlesenIn der vorletzten Septemberwoche (20.09.2019) fand bei traumhaftem Wetter der Hanauer Stadtlauf über 6 km statt. Die Strecke führte die Läufer vom Marktplatz über das Gelände des Forums auf die Frankfurter Landstraße und von dort in die Kastanienallee. Hier ging es dann für die 29 Aktiven unserer Otto-Hahn-Europaschule (bestehend aus 7 Lehrerinnen und Lehrern, sowie 22 Schülerinnen und Schülern) direkt an ihrer Penne vorbei zum Schloss Philippsruh. Die Route führte weiter über die Philippsruher…
WeiterlesenUnter dem Motto „Die Otto in Bewegung“ starteten zwei Teams der Otto Hahn Europaschule beim 24h Lauf im Herbert Dröse Stadion. Dieser Event ist ein Wohltätigkeitslauf zugunsten der Lebenshilfe e.V. Mit den über 20 000€ erlaufenen Spendengelder wird 2019 die Begleitung junger Erwachsener mit Behinderung unterstützt. Aus sportlicher Sicht konnten beide Teams der OHS mit einem zweiten Gesamtplatz überzeugen. Bei den Ultrateams (max. 10 Personen) liefen für die „OTTO“ Marcel Hartmann, Robin…
Weiterlesen